Darstellen von Brüchen

Darstellen von Brüchen: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 5./6. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicken Sie auf den Link, dann kommen Sie sofort zur interaktiven Übung. (Hier können Sie ein Beispiel mit Anleitung sehen.)
Darstellen von Brüchen
Brüche
Ein Bruch steht für eine Division, wobei der Zähler durch den Nenner geteilt wird.

In einem Bruch zeigt der Nenner an, in wie viele Teile ein Ganzes geteilt wurde, und der Zähler gibt an, wie viele Stücke davon man hat.
Wir können jeden Bruch als Division schreiben. Auch können wir jede Divison als Bruch schreiben. Zum Beispiel:

So wird eine Zeichnung aus einem Bruch erstellt:

Wir sagen „3 Teile von 4 Teilen“ bzw. „drei Viertel“.
Darstellen von Brüchen

Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken