Brüche kürzen und erweitern - Mathe Uebungen

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Brüche kürzen und erweitern


Brüche kürzen und erweitern: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 5./6. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicken Sie auf den Link, dann kommen Sie sofort zur interaktiven Übung. (Hier können Sie ein Beispiel mit Anleitung sehen.)
Kürzen von Brüchen

Beim Kürzen von Brüchen werden Nenner und Zähler durch die gleiche Zahl dividiert:

Kürzen von Brüchen

sechs Achtel und drei Viertel ergeben die gleiche Menge

Beim Kürzen von Brüchen ändert sich der Wert des Bruchs nicht, nur die Schreibweise.

Kürzen von Brüchen


Um so weit wie möglich zu kürzen, muss man größten gemeinsamen Teiler (ggT) von Zähler und Nenner eines Bruchs finden. Der ggT ist die größte Zahl, mit der man einen Bruch kürzen kann.
Beispiel:
Kürzen von Brüchen
Erweitern von Brüchen

Beim Erweitern von Brüchen werden Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multipliziert:

Erweitern von Brüchen


Beim Erweitern von Brüchen ändert sich der Wert des Bruchs nicht, nur die Schreibweise.

Erweitern von Brüchen
Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken

Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt