Gemischte Zahlen und unechte Brüche - Mathe Uebungen

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Gemischte Zahlen und unechte Brüche


Gemischte Zahlen und unechte Brüche: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 5./6. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicken Sie auf den Link, dann kommen Sie sofort zur interaktiven Übung. (Hier können Sie ein Beispiel mit Anleitung sehen.)
Unechter Bruch

Unechter Bruch

Ein unechter Bruch ist ein Bruch, bei dem der Zähler größer als der Nenner ist.

Gemischte Zahl

Gemischte Zahl

Gemischte Zahl (auch gemischter Bruch) - besteht aus einer ganzen Zahl und einem echten Bruch.


Ein Ganzes
Schreibt man 1 Ganzes als Bruch, so sind Zähler und Nenner identisch.

Unechte Brüche - Ein Ganzes

Schreibt man mehrere Ganze als Bruch, so ist der Zähler ein Vielfaches des Nenners.
Umwandeln von unechten Brüchen in gemischte Zahlen und umgekehrt

unechte Brüche und gemischte Zahlen

Um einen unechten Bruch in eine gemischte Zahl umzuwandeln, müssen wir den Zähler durch den Nenner mit Rest dividieren.

Umwandeln von unechten Brüchen


Um eine gemischte Zahl in einen unechten Bruch umzuwandeln, müssen wir die ganze Zahl mit dem Nenner multiplizieren und zu dem Zähler des Bruchs addieren. Den Nenner des Bruchs schreiben wir ab.

Umwandeln von unechten Brüchen

Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken

Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt