Brüche multiplizieren - Mathematik Übungen / Matheaufgaben

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Brüche multiplizieren


Brüche multiplizieren: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 5./6. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Bei Bruch mal Bruch wird der Zähler mal dem Zähler und der Nenner mal dem Nenner genommen.

Bruch mal Bruch
Bei Bruch mal ganze Zahl (Vervielfachen) wird nur der Zähler mit der ganzen Zahl malgenommen.

Bruch mal ganze Zahl - Vervielfachen
Gemischte Zahlen muss man zuerst in unechte Brüche umwandeln und dann Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner multiplizieren. Am Ende muss man das Ergebnis vereinfachen - den unechten Bruch kürzen und / oder in eine gemischte Zahl umwandeln.

Gemischte Zahlen multiplizieren
Wenn man Brüche multipliziert, entstehen schnell große Zahlen. Brüche sollten daher immer vorher gekürzt werden. Kleinere Zahlen erleichtern das Rechnen! Dabei darf man auch über Kreuz kürzen. Das bedeutet, man darf jeden Faktor im Zähler mit jedem Faktor im Nenner kürzen. Kürze aber immer nur eine Zahl im Zähler gegen eine Zahl im Nenner!

Brüche multiplizieren - über Kreuz kürzen


„über Kreuz kürzen“
Wenn in Zähler und Nenner Produkte stehen, kann man gleiche Faktoren in Zähler und Nenner gleichzeitig streichen - egal ob sie direkt übereinander oder auch überkreuz stehen.

„über Kreuz kürzen“

Beispiel: Berechne! Tipp: Vor dem Multiplizieren von Brüchen solltest du immer erst kürzen, wenn möglich.

Brüche multiplizieren - „über Kreuz kürzen“
Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken

Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt