Nachbarzahlen ganzer Zahlen

Nachbarzahlen ganzer Zahlen: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 5./6. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicken Sie auf den Link, dann kommen Sie sofort zur interaktiven Übung. (Hier können Sie ein Beispiel mit Anleitung sehen.)
Da es unendlich viele ganze Zahlen gibt, hat jede ganze Zahl genau zwei Nachbarn, einen Vorgänger und einen Nachfolger.

Der Vorgänger einer ganzen Zahl ist die nächstkleinere ganze Zahl (Zahl - 1), der Nachfolger einer ganzen Zahl ist die nächstgrößere ganze Zahl (Zahl + 1).
In der Menge der ganzen Zahlen ℤ gibt es weder die kleinste noch die größte Zahl. Man erhält immer eine kleinere Zahl, indem man 1 subtrahiert, und eine größere, indem man 1 addiert.

Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken