Mathematik Übungen für die 1. Klasse - Mathe Uebungen

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Mathematik Übungen für die 1. Klasse


Kostenlose Mathe Aufgaben und Übungen für die 1. Klasse
Hier finden Sie Mathe Übungen für die 1. Klasse Grundschule. Die Übungen sind nach Themen geordnet: Zahlen lernen, Zahlenfolgen, Zahlen vergleichen, Addition und Subtraktion mit oder ohne Bilder, Sachaufgaben im Zahlenraum bis 20. Muster zeichnen und Geometrie.
Klicken Sie direkt auf den Link eines bestimmten Themas, dann kommen Sie sofort zur interaktiven Übung und da haben Sie auch Arbeitsblätter oder Erläuterungen zur Auswahl. Die Mathematik Übungen können online gelöst oder als Arbeitsblätter ausgedruckt werden. (Hier können Sie ein Beispiel mit Anleitung sehen.)
Wie viele siehst du?
Welche Zahl folgt darauf? Welche Zahl kommt davor?
Welche Zahl im Zahlenstrahl wird gesucht?
Welche Zahl kommt als nächste in dieser Zahlenreihe?
Finde das richtige Zeichen: < (ist weniger als)   oder = (ist gleich)   oder > (ist mehr als).
Addiere die zwei Zahlen. Schaue die Bilder an und rechne.
Zwei Zahlen sind ineinander verliebt, wenn sie zusammen 10 ergeben.
Subtrahiere die Zahlen. Schaue die Bilder an und rechne.
Addiere zwei Zahlen.
Subtrahiere die Zahlen.
Plus- und Minusaufgaben bis 20
Kettenaufgaben mit Plus und Minus
Addiere die Zahlen in den Zahlenmauern.
Sachaufgaben / Textaufgaben
Anstatt Arbeitsblätter einzeln auszudrucken, gibt es hier eine Arbeitsblättersammlung des Jahresstoffs für Mathematik in der 1. Klasse
Mathe Übungen für die 1. Klasse Grundschule - die Arbeitsblättersammlung Mathe Übungen für die 1. Klasse Grundschule. Die Übungen sind nach Themen geordnet: Zahlen lernen, Zahlenfolgen, Zahlen vergleichen, Addition und Subtraktion mit oder ohne Bilder, Sachaufgaben im Zahlenraum bis 20.

Die Arbeitsblättersammlung finden Sie hier:
- 45 Seiten mit verschiedenen Aufgaben und Übungen als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken
- Lösungen zu den Aufgaben



Übersicht und Erläuterungen - Mathe Lernposter für die 1. Klasse Grundschule
Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt