Direkt zum Seiteninhalt

Division ZR 100 - Mathematik Übungen / Aufgaben mit Lösungen

Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Division ZR 100

Mathenote verbessern
Division ZR 100: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 2. Klasse.
Hier kannst du deine bisherigen Kenntnisse zum Thema Dividieren im ZR 100 überprüfen und verbessern. Alle Übungen können vollständig und ohne kostenpflichtige Anmeldung gespielt werden. Alle Aufgaben und die dazugehörigen Lösungen können auch als PDF-Datei gespeichert und ausgedruckt werden.
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Gemischte Aufgaben - mal, geteilt
Dividieren im ZR 100
Punkt vor Strich Regel - Zuerst · und :, danach + und -
Verdopple die Zahl! Halbiere die Zahl!
Sachaufgaben / Textaufgaben - Mal und Geteilt
Plus, Minus, Mal, Geteilt
Division
Die Zahl, die geteilt wird, ist der Dividend. Die Zahl, durch die geteilt wird, ist der Divisor. Das Ergebnis einer Division heißt Quotient.
Division Dividend Divisor Quotient Mathe 2. Klasse Grundschule
Die Division heißt auch Teilen oder Dividieren. Bei der Division wird eine Zahl durch eine andere geteilt (durch eine andere dividiert).
Beispiel: Man soll 6 Äpfel an 3 Kinder aufteilen, sodass jedes Kind eine gleiche Anzahl von Äpfeln bekommt.
Division lernen - Beispiel Mathe 2. Klasse
Wir schreiben: 6 : 3 = 2
Gesprochen:
6 geteilt durch 3 gleich 2 oder
6 dividiert durch 3 gleich 2 oder
der Quotient von 6 und 3 ist gleich 2

Merke: Du darfst Dividend und Divisor nicht miteinander vertauschen!
Die Division ist die Umkehrung der Multiplikation und die Multiplikation ist die Umkehrung der Division.
Die Multiplikation ist die Umkehrung der Division
Die Multiplikation ist die Umkehrung der Division.
Beispiel:
20 : 4 = 5
Umkehrung:
5 · 4 = 20
Durch die Umkehrung erhält man den ursprünglichen Wert (den Dividenden der Division).
Die Division ist die Umkehrung der Multiplikation.
Beispiel:
2 · 4 = 8
Umkehrung:
8 : 4 = 2
8 : 2 = 4
Durch die Umkehrung erhält man den ursprünglichen Wert (einen der Faktoren der Multiplikation).
Merke:
Jede Zahl durch sich selbst dividiert ergibt 1.
Jede Zahl durch sich selbst dividiert ergibt 1.
6 Bonbons auf 6 Kinder verteilt gibt einen für jedes Kind.
10 Bonbons auf 10 Kinder verteilt gibt einen für jedes Kind.

Jede Zahl durch 1 dividiert ist die Zahl wieder selbst. Jede Zahl kann durch 1 geteilt werden, das heißt, jede Zahl ist durch 1 teilbar.
Jede Zahl durch 1 dividiert ist die Zahl wieder selbst.

Jede gerade Zahl kann durch 2 geteilt werden, das heißt, jede gerade Zahl ist durch 2 teilbar.
jede gerade Zahl ist durch 2 teilbar.

Dividierst du eine glatte Zehnerzahl oder Hunderterzahl durch 10, streichst du bei ihr eine Null weg.
Dividierst du eine glatte Zehnerzahl oder Hunderterzahl durch 10

Null geteilt durch eine andere Zahl ergibt immer Null.
Null geteilt durch eine andere Zahl ergibt immer Null.

Eine Zahl darfst du nie durch "Null" dividieren. (Die Division durch 0 ist nicht definiert.)
Eine Zahl darfst du nie durch "Null" dividieren.
Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken
Division
Division Grundschule 2. Klasse
Verdoppeln und Halbieren
Verdoppeln und Halbieren Grundschule 2. Klasse
Kettenaufgaben - Rechenregel
Kettenaufgaben - Rechenregel Punkt vor Strich
Division ZR 100 - Arbeitsblätter
Division ZR 100 - Arbeitsblätter

Ergänzungsaufgaben - Arbeitsblätter
Ergänzungsaufgaben - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse

Verdoppeln und Halbieren - Arbeitsblätter
Verdoppeln und Halbieren - Arbeitsblätter

Kettenaufgaben - Arbeitsblätter
Kettenaufgaben - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse

Sachaufgaben - Arbeitsblätter
Sachaufgaben - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse

Gemischte Aufgaben - Arbeitsblätter
Gemischte Aufgaben - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse

Habt ihr einen Fehler entdeckt?
Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt