Direkt zum Seiteninhalt

Uhrzeiten ablesen und erkennen, Längen schätzen und messen - Mathematik Übungen / Aufgaben mit Lösungen

Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Uhrzeiten ablesen und erkennen, Längen schätzen und messen

Mathenote verbessern
Uhrzeiten ablesen und erkennen, Geld, Längen, Gewichte: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 2. Klasse.
Hier kannst du deine bisherigen Kenntnisse zum Thema Größen und Maßeinheiten überprüfen und verbessern. Alle Übungen können vollständig und ohne kostenpflichtige Anmeldung gespielt werden. Alle Aufgaben und die dazugehörigen Lösungen können auch als PDF-Datei gespeichert und ausgedruckt werden.
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Wie spät war es vor ...?
Wie spät ist es?
Geldbeträge zusammenstellen und bestimmen
Welcher Betrag ist dargestellt?
Bestimme die Länge des Bleistifts / der Strecke!
Sachaufgaben
Was wiegt mehr?
Finde das richtige Zeichen: <, =, >!
Eine analoge Uhr ist eine Uhr mit Zeigern.
Es gibt zwei verschiedene Zeiger, einen kürzeren und dickeren Zeiger, den Stundenzeiger, und einen langen und dünnen Zeiger, den Minutenzeiger. Der dicke und kurze Zeiger gibt die Stunden an und der lange und dünne Zeiger die Minuten.
Die Zeiger laufen im Uhrzeigersinn, also von 1 zu 2 zu 3 usw.
Uhrzeit lernen - Minutenzeiger, Stundenzeiger, Zifferblatt

Der Minutenzeiger steht oben auf der 12 und der Stundenzeiger zeigt genau auf die 4, dann ist es 4 Uhr.
Wie spät ist es am Nachmittag, wenn der Stundenzeiger auf die 4 zeigt? Es ist 16 Uhr, denn 12 + 4 = 16.
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?
Über die Uhrzeit sprechen - Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?
Unser Geld - Münzen und Scheine
Längen
Die Angabe einer Länge besteht immer aus einer Zahl mit einer Einheit dahinter.
Größen und Maßeinheiten - Längenmaße Mathe 2. Klasse Lernposter
Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken
Zeitdauer (Zeitspanne)
Zeidauer / Zeitspanne berechnen Lernposter
Zeit
Merkplakat Mathe - Größen und Maßeinheiten, Zeit
Messgeräte
Messgeräte - Größen und Maßeinheiten lernen in Grundschule
Längen umrechnen
Längen umrechnen und messen Mathe 2. Klasse
Rechnen mit Uhrzeiten - Arbeitsblätter
Zeitdauer, Rechnen mit Uhrzeiten - Arbeitsblätter 2. Klasse
Geldbeträge bestimmen - Arbeitsblätter
Geldbeträge bestimmen - Arbeitsblätter
Maßeinheiten
Mathe Merk-Poster - Größen und Maßeinheiten, Länge, Gewicht, Hohlmaße, Zeit, Einheiten und Umrechnung
Uhrzeiten-Suchspiel
Uhrzeiten-Suchspiel - Paare finden - Zeit Rätsel Lernkarten
Rechnen mit Geld - Arbeitsblätter
Rechnen mit Geld- Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse
Uhr
Uhrzeit ablesen Mathe 2. Klasse
Unser Geld - Münzen und Scheine
Unser Geld - Münzen und Scheine Mathe 2. Klasse
Uhrzeit ablesen - Arbeitsblätter
Uhrzeit ablesen Arbeitsblätter 2. Klasse
Längen messen - Arbeitsblätter
Längen messen - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse
Sachaufgaben (Geldbeträge) - Arbeitsblätter
Rechnen mit Geld - Sachaufgaben - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse
Gewichte schätzen und vergleichen - Arbeitsblätter
Gewichte schätzen und vergleichen - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse
Längen vergleichen - Arbeitsblätter
Längen vergleichen - Arbeitsblätter Mathe 2. Klasse
Habt ihr einen Fehler entdeckt?
Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt