Dividieren / Division / Teilen bis 1 Million

Halbschriftliche Division bis 1 Million, Schriftliche Division, Schriftlich dividieren mit Komma: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 4. Klasse.
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Rechne in Schritten! Halbschriftliches Dividieren.
Löse die verwandten Teilaufgaben.
Schriftliches Dividieren ohne Rest - Schriftliche Division einer dreistelligen Zahl durch eine einstellige Zahl.
Schriftliches Dividieren - einfache Aufgaben.
Schriftliches Dividieren mit Rest - Schriftliche Division einer vierstelligen Zahl durch eine einstellige Zahl.
Halbschriftliche Division

• Bei der schrittweisen Division wird der Dividend in Stellenwerte zerlegt.
• Diese Stellenwerte werden dann einzeln (schrittweise) dividiert.
• Die Teilergebnisse addierst du dann, um das Endergebnis zu erhalten.
684 : 2 = 600 : 2 + 80 : 2 + 4 : 2 = 300 + 40 + 2 = 342

Beispiel:



Schriftliche Division
Bei der schriftlichen Division wird herausgefunden, wie oft eine Zahl in eine andere hineinpasst und ob ein Rest bleibt oder nicht.
Beispiel:

Nun haben wir eine 0 dastehen und keine weitere Stelle von oben. Damit sind wir mit der Rechnung fertig. Mit 84 : 3 = 28 sind wir mit der schriftlichen Division komplett durch. Wir können das Ergebnis kontrollieren durch eine Multiplikation: 28 · 3 = 84.
Schriftliche Division mit Rest
Beispiel:



Schriftliche Division mit Kommazahlen
Wenn der Dividend eine Kommazahl ist, kannst du die einfache Division wie gewohnt durchführen. Sobald du das Komma in deiner Rechnung erreichst, schreibst du es auch in dein Ergebnis.
Beispiel:

Wenn ein Komma im Divisor auftaucht, dann musst du das Komma nach rechts verschieben, indem du Dividend und Divisor um eine Stelle erweiterst (mit 10 multiplizierst), bis die zweite Zahl (Divisor) keine Nachkommastellen mehr hat. Das Komma muss bei den beiden Zahlen gleich weit verschoben werden!
16,5 : 0,15 =
Aus 16,5 : 0,15 wird dann 1650 : 15.
Hier wurde bei den beiden Zahlen das Komma um zwei Stellen verschoben.

Beim Dividieren mit Kommazahlen rechnest du so lange, bist du den Rest 0 erhältst. Bist du bei der letzten Ziffer des Dividenden noch nicht fertig, so ergänzt du eine Null. (Du weißt, dass du bei Dezimalzahlen hinter dem Komma beliebig viele Nullen ergänzen kannst. Dadurch ändert sich der Wert der Zahl nicht.)
Beispiel:



Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken