Direkt zum Seiteninhalt

Potenzen vergleichen - Mathematik Übungen / Aufgaben mit Lösungen

Menü überspringen
Title
Menü überspringen

Potenzen vergleichen

Mathenote verbessern
Potenzen vergleichen: Erklärung, Beispiele und Übungen
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Potenzen vergleichen
Wenn die Basis größer als 1 ist, wird die Potenz größer, je größer der Exponent wird.
Potenzen vergleichen - gleiche Basis
Wenn die Basis kleiner als 1, aber größer als 0 ist, wird die Potenz kleiner, je größer der Exponent wird.
Potenzen vergleichen - Basis kleiner als 1


Gleiche Exponenten
Potenzen mit gleichem Exponenten und Basis > 1 kann man leicht nach der Größe der Basis ordnen.
Potenzen vergleichen - gleiche Exponenten
Gleiche Basis
Potenzen mit gleicher Basis und Basis > 1 kann man leicht nach der Größe des Exponenten ordnen.
Potenzen vergleichen - Gleiche Basis
Negative Basis
Ist die Basis eine negative Zahl und der Exponent eine gerade Zahl, ist der Potenzwert positiv.
Potenzieren - Negative Basis

Ist die Basis eine negative Zahl und der Exponent eine ungerade Zahl, ist der Potenzwert negativ.
Potenzieren - Negative Basis

Negativer Exponent
Potenzen mit gleicher positiver Basis (und Basis >1) und negativen Exponenten kann man leicht nach der Größe des Exponenten ordnen - je größer der Betrag des Exponenten, desto kleiner der Potenzwert.
Potenzen vergleichen - Negativer Exponent

Beispiel:
Potenzen vergleichen - Negativer Exponent
Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken

Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt