Addieren und subtrahieren bis 20 - Mathe-Übungen für die 1. Klasse - Mathematik Übungen / Matheaufgaben

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Addieren und subtrahieren bis 20 - Mathe-Übungen für die 1. Klasse


Zahlen bis 20 lernen, vergleichen, ordnen: Erklärung, Beispiele und Übungen für Mathe 1. Klasse.
Hier kannst du deine bisherigen Kenntnisse zum Thema Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 20 überprüfen und verbessern. Alle Übungen können vollständig und ohne kostenpflichtige Anmeldung gespielt werden. Alle Aufgaben und die dazugehörigen Lösungen können auch als PDF-Datei gespeichert und ausgedruckt werden.
Interaktive Übungen
Klicke auf den Link, dann kommst du sofort zur interaktiven Übung. (Hier ist ein Beispiel mit Anleitung)
Subtrahiere die Zahlen.
Addiere zwei Zahlen.
Kettenaufgaben mit Plus und Minus
Plus- und Minusaufgaben bis 20
Sachaufgaben / Textaufgaben
Addiere die Zahlen in den Zahlenmauern.
Schrittweise Addition ZR 20
Schrittweise Addition ZR 20 Mathe 1. Klasse
Beispiel:
7 + 7 = 7 + 3 + 4 = 10 + 4 = 14
6 + 8 = 6 + 4 + 4 = 10 + 4 = 14
9 + 4 = 9 + 1 + 3 = 10 + 3 = 13
Zahlen subtrahieren

Zahlen subtrahieren - Minuend-Subtrahend=Differenz

Gesprochen: 5 minus 2 ist gleich 3, oder
5 vermindert um 2 ergibt 3;
5 verkleinert um 2 ergibt 3
oder
die Differenz aus 5 und 2 ist gleich 3
Du musst die Zahlen der Reihe nach subtrahieren, so wie sie in der Aufgabe stehen (von links nach rechts). Man darf den Minuend und den Subtrahend  nicht miteinander vertauschen!
Subtraktionsaufgaben sind nur dann lösbar, wenn der Subtrahend nicht größer als der Minuend ist.

Zahlen addieren am Zahlenstrahl Mathe 1. Klasse

Eine Zahl um 0 vermindert ergibt dieselbe Zahl.
2 - 0 = 2    4 - 0 = 4

Wenn du die erste Zahl (den Minuend) nimmst und das Ergebnis (die Differenz) subtrahierst, es muss die zweite Zahl (der Subtrahend) herauskommen.
Beispiel:
7 - 4 = 3     7 - 3 = 4
Schrittweise Zehnerunterschreitung ZR 20

Beispiel:
17 - 9 = 17 - 7 - 2 = 10 - 2 = 8
15 - 8 = 15 - 5 - 3 = 10 - 3 = 7
12 - 5 = 12 - 2 - 3 = 10 - 3 = 7
Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion
Die Subtraktion ist die Umkehrung der Addition und die Addition ist die Umkehrung der Subtraktion.
Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion Mathe 1. Klasse

Wenn du überprüfen möchtest, ob das stimmt: 5 + 6 = 11
Du nimmst die Summe und subtrahierst davon einen der Summanden. Es muss der andere Summand herauskommen.
11 - 5 = 6       11 - 6 = 5

Wenn du überprüfen möchtest, ob das stimmt: 14 - 9 = 5
Du nimmst die Differenz und addierst den Subtrahenden. Es muss der Minuend herauskommen.
5 + 9 = 14

Erklärung, Regeln & Übungen / Arbeitsblätter mit Lösungen
- als PDF zum Ausdrucken
Addition bis 20
Addition bis 20 Mathe 1. Klasse
Zahlen bis 1000
Lernposter - Zahlen bis 1000, Stellenwerte, Ziffern
Subtraktion ZR 20 Übungen
Subtraktion ZR 20 Übungen Mathe 1. Klasse
Addition bis 20 Übungen
Addition bis 20 Übungen Mathe 1. Klasse
Subtraktion bis 20
Subtraktion bis 20 Mathe 1. Klasse
Plus&Minus ZR 20 Übungen
Plus&Minus ZR20 Übungen Mathe 1. Klasse
Addition und Subtraktion
Addition und Subtraktion Zusammenhang Mathe 1. Klasse
Kettenaufgaben ZR 20 Übungen
Kettenaufgaben ZR 20 Mathe 1. Klasse
Sachaufgaben ZR 20 Übungen
Sachaufgaben ZR 20 Übungen Mathe 1. Klasse
Zahlenmauern ZR 20 Übungen
Zahlenmauern ZR 20 Übungen Mathe 1. Klasse
Lernen mit Spaß
Zurück zum Seiteninhalt